American Panorama

„Lager Verlassen, und froh darüber; in Hoffnung frisches Wasser auf unserem Weg zu finden, bis zum Abend, als die Zeit kam ein Lager aufzuschlagen aber ohne Erfolg.“ — Das American Panorama Projekt.
„Lager Verlassen, und froh darüber; in Hoffnung frisches Wasser auf unserem Weg zu finden, bis zum Abend, als die Zeit kam ein Lager aufzuschlagen aber ohne Erfolg.“ — Das American Panorama Projekt.
In flight: see the planes in the sky right now, entwickelt vom preisgekrönten Datenvisualisierungs und Digitaljournalismus Studio KILN, wurde im Mai 2014 auf der Webseite des The Guardian veröffentlicht und ist eine journalistisch aufbereitete Visualisierung, die die 100-jährige Geschichte des Luftverkehrs erzählt.
Wie zeigt man 287.000 Fahrräder an 14.000 Stationen in 140 Städten an? Die UCL CASA: Bike Share Map von Oliver O’Brien versucht es gar nicht erst.
Im letzten Beitrag unserer Serie „Informationstechnologien zum Schaffen geographischer Informationen und das Erzeugen eigener Karten“ widmen wir uns der Datenerfassung und Datenbereitstellung. Die App, die wir Ihnen vorstellen heißt „WideNoise“ und ermöglicht die Erfassung von Geräuschen über das eingebaute Mikrophon eines Smartphones.
Geodaten grafisch aufbereiten kann jedes GIS auf seine eigene Art, Kartenkacheln erstellt jeder GIS-Server mit WMTS- oder TMS-Unterstützung. Doch die entsprechende Programme sind in ihrer Bedienung und Benutzerführung auf fachlich versierte Spezialisten zugeschnitten, kaum ein „Normalsterblicher“ würde freiwillig und intuitiv erfolgreich eine GIS-Suite einsetzen. Tilemill ist anders.