Die zerteilten Staaten

Nach dem Wahlkampf 2016 in den USA ist das Land geteilt in Trumps Amerika und Clintons Amerika. Eine humorvolle und dennoch lehrreiche Wahlkarte der New York Times.
Nach dem Wahlkampf 2016 in den USA ist das Land geteilt in Trumps Amerika und Clintons Amerika. Eine humorvolle und dennoch lehrreiche Wahlkarte der New York Times.
Auch wenn das Thema Projektionen für Kartographen ein alter Hut ist und die DGFK bereits 1985 bestätigte, dass die Fachwissenschaft für den Entwurf von Weltkarten längst sachgerechte Lösungen entwickelt hat, so ist Nicht-Kartographen die Vielfalt an Möglichkeiten oftmals nicht bewusst. Besondere Aufmerksamkeit erhielt daher die Peters-Projektion, die in den siebziger Jahren von Arno Peters vorgestellt wurde.
Dynamische Karten sind im Onlinejournalismus groß im Trend. Sie sind bunt, sie sind interaktiv und sie locken damit eine große Anzahl von Besuchern an. Allerdings kommen viele dieser Karten aus der Hand von Laien, welche lang etablierte kartografische Grundsätze und „Best Practises“ nicht kennen. So entstehen tagtäglich Karten mit nicht normalisierten Bevölkerungsstatistiken, fragwürdigen Farbschemata oder übermäßig komplexen Darstellungsformen. So bunt sind Berlins Kieze – Migranten machen den Mauerverlauf sichtbar ist eine bemerkenswerte Ausnahme. Diese von Julius Tröger, Moritz Klack, André